Jede Woche – um nicht zu sagen jeden Tag – werden Produkte vom Markt genommen, weil sie nicht konform sind.
Vor einigen Jahren musste allein Pepsi Millionen von Dosen zurückrufen, aber wenn Sie das Internet durchsuchen, werden Sie Dutzende ähnlicher Fälle finden: Es geschieht in allen Bereichen, von Lebensmitteln bis zu Unterhaltungselektronik.
Abgesehen von der Tatsache selbst ist es wichtig zu wissen, dass die besser strukturierten Unternehmen in der Lage sind, bestimmte Produktionschargen zu sperren und so den Schaden zu begrenzen. Hat man hingegen kein echtes Rückverfolgungssystem, ist man gezwungen, die gesamte Produktion (vielleicht über Wochen) zurückzurufen, und das ist sehr schmerzhaft.
In den vielen Jahren, in denen ich in diesem Sektor tätig bin, konnte ich feststellen, dass dieses Thema in der Branche der technischen Mischungen oft vernachlässigt wird.
Tatsächlich gibt es in vielen – auch mittelständischen – Unternehmen der Kunststoff- und Gummibranche immer noch Verfahren, bei denen weder die Produktion noch die verwendeten Rohstoffe zurückverfolgt werden können.
Ursachen für die fehlende Rückverfolgbarkeit von Mischungen
Es gibt drei Hauptgründe, warum Firmen im Gummi- und Kunststoffsektor oft keine Nachverfolgung ihrer Produktion durchführen:
- Die Geschäftsleitung hält ein Tracking nicht für wichtig, da das Labor die Produktion kontrolliert;
- Die Anlagen, vor allem aber die Automatisierung, sind veraltet und ermöglichen kein automatisches Rückverfolgbarkeits-Management;
- Kein Kunde hat sich jemals beschwert oder eine Tracking-Funktion gefordert, so dass die Integration weiterer, vielleicht gar manueller Verfahren betriebswirtschaftlich keinen Sinn ergibt.
Die Folgen dieser Überlegungen können aber, wie Sie sehen werden, sehr schwerwiegend sein, und es ist ein großer Fehler, Ihr Werk nicht mit einem System zur Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen auszustatten. Hier sind hinreichende Gründe dafür:
Rohmaterial-Tracking macht Sie wettbewerbsfähiger
Der Markt für technische Kunststoffe und Gummis ist zunehmend umkämpfter. Wenn ein Unternehmen einen Anbieter auswählen muss, hat es Dutzende von Alternativen, und der Preis ist nicht immer das einzige Unterscheidungsmerkmal.
Genauso wie der Preis pro kg Produkt werden das Lieferunternehmen, die Lieferzeit, der Kundenservice und die Qualitätskontrolle der Produkte bewertet.
Aus diesem Grund sind viele Unternehmen bestrebt, ihre Werkstätten mit den modernsten und anspruchsvollsten Geräten auszustatten. Aber selbst das ist nicht genug.
Da man mit Dutzenden von Chemikalien arbeitet, liefern Labortests nur bestimmte Ergebnisse. So ist es beispielsweise nicht einfach, das UV-Alterungsverhalten oder die Reaktion auf alle externen Chemikalien für alle Produkte und Chargen zu testen.
So kann es vorkommen, dass eine Mischung, die bereits mehrfach für einen bestimmten Verwendungszweck hergestellt wurde, nach einiger Zeit Mängel aufweist, angefangen von der Farbe bis hin zu strukturellen Problemen, die seinen Einsatz verhindern.
Dafür kann es viele verschiedene Ursachen geben, darunter sicherlich die Qualität des verwendeten Rohmaterials und der Produktionsprozess selbst.
Wenn Sie wissen, in welchen anderen Mischungen eine bestimmte Charge Rohmaterial zuvor eingesetzt wurde, sind Sie in der Lage, Ihre Kunden rechtzeitig zu informieren und damit zum einen Probleme (und Klagen) vermeiden und zum anderen Ihren Kunden die Effizienz Ihrer Qualitätskontrolle demonstrieren.
Ebenso können Sie mit Hilfe von Reports die Genauigkeit der Dosierung und des Verarbeitungszyklus überprüfen und so Fehler und Nichtkonformitäten noch weiter reduzieren.
Wenn ein Autohersteller eine bestimmte Charge von Fahrzeugen sperrt, weil er ein Problem mit einem bestimmten Bauteil festgestellt hat, sorgt er zwar für Enttäuschung bei seinen Kunden, die immer alles perfekt haben wollen, aber er zeigt auch, dass er seine Produkte sorgfältig behandelt und schützt sich vor möglichen Unfällen, die Millionen kosten könnten.
Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass ausländische Kunden, vor allem in sehr technischen Sektoren wie der Automobilindustrie, zunehmend darauf drängen, dass Sie sich mit diesen Instrumenten ausstatten, wenn Sie mit ihnen zusammenarbeiten wollen.
Die Excel-Tabelle reicht nicht aus
Rückverfolgung bedeutet, dass ich zum Zeitpunkt der Produktion weiß, welche Rohstoffcharge ich verwende, wer die Verarbeitung vornimmt und wie die Anlagen und Maschinen arbeiten (Arbeitstemperaturen, tatsächlich geladene Mengen, Mischzeiten usw.).
Rückverfolgung bedeutet, dass jeder einzelne Produktionsschritt von der Dosierung bis zum Mischen, einschließlich der verwendeten Rohstoffchargen, im Detail nachvollzogen werden muss.
Um einige Tausend Euro für Software zu sparen, verlassen sich einige Unternehmen immer noch darauf, dass der Bediener die Daten auf Papier schreibt und dann Hunderte von Blättern abheftet oder die Daten nachträglich in Excel-Tabellen oder Ähnlichem eingibt.
Das mag eine wirtschaftliche Entscheidung sein, aber wenn man sich auf unbeaufsichtigte manuelle Tätigkeiten verlässt, läuft man Gefahr, selbst schwerwiegende Fehler zu machen. Der Bediener könnte beim Aufschreiben der Daten einen Fehler machen, die Dokumente falsch abheften oder bei der Übertragung der Daten auf den PC einfach eine Zeile vergessen.
Ganz zu schweigen davon, dass jede manuelle Arbeit Zeit und damit Geld kostet und vom Arbeitnehmer Konzentration und Erfahrung erfordert, insbesondere bei heiklen Angelegenheiten, die zu Produktionsausfällen oder rechtlichen Problemen führen können.
Investitionen in Qualität zahlen sich aus
Die gute Nachricht ist, dass alle unsere neueren Softwareprodukte (ab 2015) die Rückverfolgbarkeitsfunktion bereits enthalten oder diese leicht integrieren können, weshalb Sie Ihr System sicher und mit geringem zeitlichen und finanziellem Aufwand aufrüsten können.
Aber die noch bessere Nachricht ist, dass wir eine Produktionslogistiksoftware speziell für Mischräume entwickelt haben, die auf einer Android-App und einem einfachen PC-Programm basiert und mit der jeder eine echte Verwaltung der Produktionsrückverfolgbarkeit durchführen kann.
Wenn Sie ein Silo oder einen Trichter mit Rohmaterial befüllen müssen, das gerade vom Lieferanten eingetroffen ist, prüft das Programm durch Einlesen des Barcodes oder Schreiben der Teilenummer, in welchen Silos oder Trichtern diese Komponente enthalten ist, und warnt Sie sofort, wenn Sie einen Fehler im Silo oder Trichter machen.
Dadurch werden gefährliche und kostspielige Fehler im Umweltbereich vermieden, die leider immer noch sehr häufig vorkommen, wie ich jeden Tag feststellen kann.
Außerdem ordnet das Programm die geladene Menge einer bestimmten Charge zu, indem es den Barcode der Charge liest oder von Hand schreibt. Wenn Sie also das Produkt verwenden und die verbrauchte Menge abziehen, können Sie feststellen, welche Charge Sie tatsächlich verbraucht haben.
Dies gilt sowohl für große Mengen in Silos als auch für kleine Mengen wie Farbstoffe oder Beschleuniger.
Wir wollten ein einfaches, aber anpassbares Produkt schaffen, das natürlich mit unserer gesamten Software kompatibel ist, aber auch allein installiert werden kann und einen Bruchteil des Preises kostet, den man für die Reinigung eines verschmutzten Silos oder den Verlust eines Kunden zahlen müsste, weil man nicht in der Lage war, die Rückverfolgbarkeit des Rohmaterials zu garantieren.
Wir sind natürlich nicht die ersten, die ein solches Produkt herstellen. Wenn Sie im Internet suchen, werden Sie mehrere finden, aber unseres ist das einzige, das speziell für die Kunststoff- und Gummiindustrie entwickelt wurde.
Mit einer einfachen Konfiguration verwaltet es Silos, aber auch einfache Big-Bag-Entleerungsstationen oder sogar Container, in denen Sie kleinere Komponenten lagern.
Die Software bietet Schnittstellen zu bestehenden Anlagen, indem es entweder Chargen- und Bestandsdaten bereitstellt oder die vorgenommenen Wägungen ausliest und der Charge zuordnet. Dies kann durch einfaches Schreiben an eine SPS oder über SQL-Tabellen in der Datenbank erfolgen.
Es gibt kein vergleichbares Produkt, denn bei der am Markt erhältlichen Software handelt es sich um ebenfalls sehr komplexe (und teure) Programme, die die gesamte Logistik verwalten, aber keine Schnittstelle zur Produktion, den Maschinen und den SPS des Mischraums haben.
Die Nachverfolgung von Rohmaterialien war noch nie so einfach und günstig
An einem effizienten Rückverfolgbarkeitssystem, das verhindert, dass Sie ein verschmutztes Silo oder einen verschmutzten Trichter reinigen müssen, kommen Sie heute nicht mehr vorbei.
Ein solches System funktioniert folgendermaßen:
- Sie lesen das Produkt und die Charge ein
- Sie wählen das Silo, den Trichter oder die Big-Bag-Station aus
- Wenn das Produkt dieselbe Füllmenge aufweist, können Sie es laden, wenn nicht, warnt Sie die App
- Abschließend verzeichnen Sie im Terminal, wie viele kg oder Säcke Sie geladen haben
Ende.
Alle Daten werden in der SQL-Datenbank gespeichert und können über SPS oder SQL an jede beliebige Software im Werk gesendet werden.
Stärken und Grenzen des Produktionslogistikmoduls
Beginnen wir damit, dass wir die Grenzen dieses Programms aufzeigen.
Dieses Programm ist nur dann für Sie nützlich, wenn Sie ein Rohmaterialkomponenten-Archiv mit einem eindeutigen Code für jedes Material haben (beliebige Codes sind möglich, solange sie eindeutig sind).
Es kann nur dann für Sie arbeiten, wenn eine Ladung von Rohmaterial (in Tankwagen, Säcken, Big Bags usw.) vor der Einlagerung in das Magazin oder die Silos mit seiner Teilenummer gekennzeichnet und einer Charge zugeordnet wird. Das Programm ermöglicht es Ihnen, diese Vorgänge zu verwalten und Etiketten, Blätter oder was auch immer Sie benötigen, zu drucken, aber es muss ständig ein Bediener dafür zur Verfügung stehen.
Wenn Sie diese einfachen Vorgänge durchgeführt haben und das gesamte Rohmaterial mit der Charge identifiziert haben (das ist nicht unbedingt erforderlich, aber ohne diese Kennung haben Sie nur das Ladedatum und die Ladezeit), haben Sie die vollständige Kontrolle über das an die Produktion gesendete Material. Wie?
Das Programm ermöglicht es Ihnen, jedem Produktentnahmepunkt eine Teilenummer zuzuordnen, entweder manuell (z. B. einem Behälter, aus dem Sie eine Komponente manuell entnehmen) oder automatisch (z. B. einem Silo oder einer Big-Bag-Entleerstation).
Bei der Befüllung des Behälters, Trichters oder Silos prüft das Programm, ob Sie die richtige Komponente einladen, und aktualisiert die Charge und die geladene Menge an der Entnahmestelle.
Das Programm kann bis zu 10 Chargen pro Entnahmestelle speichern, wie z. B. bei einem Silo, das über eine Sackentleerungsmaschine beladen wird.
Wenn der Bediener oder die Anlage das Produkt entnimmt, speichert das Programm die entnommene Menge und ordnet sie der Charge zu, so dass Sie immer wissen, welches Rohmaterial Sie für eine bestimmte Produktion verwendet haben.
Sie wissen außerdem auch, wie viel Material Sie noch im Silo oder Trichter haben, und Sie können diese Informationen an das Verwaltungssystem senden, um die genauen Produktionskosten zu ermitteln und Nachbestellungen zu verwalten.
Verwenden Sie unser Dosierungsprogramm, werden alle diese Funktionen (und viele andere) intern gehandhabt. Wenn Sie jedoch bereits ein Dosierungssteuerungs-Programm eines anderen Anbieters haben, hat unsere Software eine Schnittstelle entweder zum PC oder zur SPS der Anlage, um die erforderlichen Informationen zu lesen oder zu schreiben.
Nehmen wir den Fall, dass Sie mit dem Dosierungsprogramm eines anderen Anbieters arbeiten.
Falls es sich um ein neues Programm handelt und Sie noch eine Beziehung zum Anbieter haben, muss dieser nur einige einfache Daten im Speicher der SPS (egal welcher Marke) zur Verfügung stellen: den aktuellen Produktionscode, den verwendeten Entnahmepunkt und die tatsächlich von ihm entnommene Menge.
Alle Daten werden von unserem Programm gelesen und in einer Datenbank gespeichert, so dass Sie auch Jahre später noch nachschlagen können.
Wenn Sie keine Beziehung mehr zu Ihrem Automatisierungslieferanten haben, ist das ein großes Problem, nicht so sehr für das Rückverfolgbarkeitsprogramm, sondern aufgrund der Tatsache, dass Sie nicht wissen, an wen Sie sich wenden können, wenn etwas nicht richtig funktioniert oder Sie Änderungen vornehmen müssen. In diesem Fall ist es besser, das Produktionsprogramm zu ersetzen, bevor man an die Logistik denkt.
Wollen Sie wissen, wie einfach das ist? Drücken Sie Play!
Das Logistikmodul für Mischräume wird ab Anfang September dieses Jahres entweder als Modul zur Integration in unsere Hauptsoftware oder als eigenständiges Produkt verfügbar sein.
Möchten Sie wissen, wie viel es kostet?
Wie Sie verstehen werden, hängt dies von Ihren Bedürfnissen und der Zusammensetzung Ihres Systems ab. Deshalb habe ich einen kleinen Online-Fragebogen entworfen, um Ihre Bedürfnisse zu erfassen und Ihnen ein superattraktives Angebot zu machen (zumindest bis Ende des Jahres).
Sie können diesen Fragebogen hier finden:
Fragebogen zur Rückverfolgbarkeit von Anlagen
Möchten Sie einen direkten Draht zu mir haben? Dann rufen Sie mich an unter +39 059 537902
Machen Sie es gut,
Claudio Tosi