Haben Sie einen Mischer, den Sie aufrüsten müssen? Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen

Sie müssen Ihren Mischer aufrüsten und werden von Zweifeln geplagt. Das ist verständlich, denn es handelt sich um eine heikle Operation, die eine tagelange Ausfallzeit erfordert, mit allen damit verbundenen Konsequenzen.

Um Ihnen zu helfen, die richtige Wahl zu treffen, habe ich meine eigene Liste mit häufig gestellten Fragen zusammengestellt, die auf jahrelanger Erfahrung beruht.

Sie können sich die vielen Fragen vorstellen, die an mich herangetragen wurden, die berechtigten Zweifel derjenigen, die sich entscheiden müssen und sicher sein wollen, dass sie die beste Wahl für ihr Unternehmen treffen.

Im Folgenden habe ich Ihnen die wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen aufgeführt. Ich hoffe, dass sie auch Ihnen helfen, Fragen, Zweifel und Befürchtungen (falls Sie welche hegen) zu klären.

 

IST ES BESSER, EIN PAAR JAHRE ZU WARTEN UND DEN MISCHER AUSZUTAUSCHEN ODER DAS AUTOMATIONSPROGRAMM DES VORHANDENEN MISCHERS AUFZURÜSTEN?

Das kommt darauf an.

Auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort, die immer passt. Die Wahl hängt im Wesentlichen von den folgenden Faktoren ab:

  • ob Sie eine Investition von mehreren hunderttausend Euro stemmen können
  • ob Ihre derzeitigen Kunden und die Kunden, die mit der neuen Maschine hinzukommen könnten, es Ihnen ermöglichen, die Investition innerhalb weniger Jahre zu amortisieren
  • ob Ihre derzeitige Maschine am Ende ihrer Lebensdauer ist oder gut gewartet wird und Sie sie noch mehrere Jahre lang nutzen können.

Wenn Sie die Investition stemmen können und davon ausgehen, dass sie sich in kurzer bis mittlerer Zeit amortisiert (berechnen Sie dafür das ROI), garantiert Ihnen der Kauf einer neuen Maschine eine qualitativ hochwertige Produktion über mehrere Jahre.

Wenn die derzeitige Maschine jedoch noch in gutem Zustand ist und nur eine fachgerechte mechanische Wartung benötigt, können Sie durch die Aufrüstung der Automatisierungsprogramme (und eventuell den Einbau eines Umrichters, falls die Maschine nicht über einen solchen verfügt) mehrere Jahre lang produzieren und dabei alle Steuerungen und Funktionen neuer Mischer nutzen, wobei Sie weniger als ein Zehntel der Kosten für eine neue Maschine investieren.

Wenn die Mechanik hingegen ausgedient hat, können Sie auch einen umgebauten Mischer in Betracht ziehen (ich empfehle aber eine gute Überholung, nicht nur eine Lackierung), der mit moderner Steuerungssoftware ausgestattet ist. Die Kosten sind etwa halb so hoch wie bei einer neuen Maschine.

ICH HABE EINEN ALTEN MISCHER, DER NOCH GUT FUNKTIONIERT, ABER ER HAT KEINE SPS. KÖNNEN SIE ETWAS TUN?

Unsere Softwareplattform ist so konzipiert, dass sie für jede Maschine auf dem Markt geeignet ist, auch für sehr alte.

Sollte die Maschine komplett elektromechanisch oder sogar pneumatisch gesteuert sein, d. h. ursprünglich nicht mit einer SPS ausgestattet sein, installieren unsere Techniker eine moderne SPS.

Um dies zu ermöglichen, wird je nach Mischermodell eine Schalttafel mit einer SPS geliefert, die bereits mit allen erforderlichen Ein- und Ausgängen verdrahtet ist. Durch die Analyse der vorhandenen Schaltanlage und der vorhandenen (wenn auch sehr alten) Dokumentation werden Schnittstellen geschaffen, um mit der SPS das tun zu können, was jetzt von den Relais getan wird.

Wir sind in der Lage, diese Eingriffe zu tätigen, weil wir genau wissen, wie die Maschine funktioniert, und viel Erfahrung, auch mit sehr alten Maschinen, haben.

ICH HABE NUR EINE MASCHINE UND KANN MIR KEINE STILLLEGUNGSZEITEN ERLAUBEN. WIE LANGE DAUERT ES, IHR SYSTEM ZU INSTALLIEREN?

Sobald wir die Informationen über den vorhandenen Mischer und die in Ihrem Besitz befindlichen Unterlagen eingeholt haben, können wir Ihnen die Termine für die Aufrüstung garantieren.

Es gibt drei Faktoren, die sich auf die Dauer der Eingriffe auswirken:

  • Verfügt die Maschine bereits über eine SPS (so überholt und limitiert diese auch sein mag)?
  • Möchten Sie Verbesserungen vornehmen, z. B. einen Umrichter installieren?
  • Ist die elektromechanische Dokumentation der aktuellen Maschine vorhanden?

Einen groben Anhaltspunkt verschafft Ihnen dafür die folgende Tabelle:

Mischer bereits mit SPS und variabler Geschwindigkeit ausgestattet 2 Tage vollständige Abschaltung

2 Tage für Tests mit begrenzter Produktion

Mischer bereits mit SPS ausgestattet, aber ohne variable Geschwindigkeit (die hinzugefügt werden soll) 4 Tage vollständige Abschaltung

2 Tage für Tests mit begrenzter Produktion

Mischer nicht mit SPS oder variabler Geschwindigkeit ausgestattet 5 Tage vollständige Abschaltung

3 Tage für Tests mit begrenzter Produktion

Wir können diese Testzeiten mit Sicherheit garantieren, weil wir mehrere Dutzend Aufträge auf verschiedenen Maschinen durchgeführt haben und weil alle Softwarekomponenten bereits getestet und einsatzbereit sind.

Die meiste Zeit wird in der Regel darauf verwendet, zu überprüfen, ob die Maschine auf unsere Befehle reagiert (ob die Sensoren funktionieren, der Kolben sich richtig bewegt usw.).

MEINE MITARBEITER SIND ES GEWOHNT, MANUELL ZU ARBEITEN, UND MIT COMPUTERN NICHT VERTRAUT. WIE KOMMEN SIE MIT IHREN SYSTEMEN ZURECHT?

Die Benutzeroberfläche der Software wurde auf der Grundlage der Berichte und des Feedbacks von Dutzenden von Bedienern am Mischwerk entwickelt. Deshalb ist sie sehr intuitiv und einfach gehalten, bietet aber dennoch die vollständige Kontrolle über die Maschine.

Dies ist der Bildschirm, der dem Mischerbediener zur Verfügung steht:

Status InnenmischerDie Seite ist sehr schlicht gehalten, zeigt daher übersichtlich alle Daten und Parameter des Mischers an.

Wenn die Bediener sich erst einmal an die Bedienoberfläche gewöhnt und die Mischrezepturen sich verbessert haben, werden sie nur schwerlich wieder zur alten Routine zurückkehren wollen und das Unternehmen hat an Wiederholbarkeit und Rückverfolgbarkeit der Produktion gewonnen.

Wenn Sie eine Demo des Programms sehen möchten, besuchen Sie diese Adresse.

WIR MACHEN NUR KLEINE PRODUKTIONEN UND ÄNDERN ALLE 2-3 ZYKLEN DIE REZEPTUR. KOMMEN IHRE LÖSUNGEN TROTZDEM FÜR UNS IN FRAGE?

Wenn Sie in einer Nischenbranche tätig sind und häufig Rezepturen ändern, kann Ihnen eine Steuersoftware helfen: Bei der manuellen Arbeit muss der Bediener jede einzelne Rezeptur kennen und sich merken, wie sie zu handhaben ist. Damit ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er Fehler macht, die Sie erst am Ende des Prozesses bei der Kontrolle im Labor feststellen.

Unsere Bildschirmanzeigen helfen den Bedienern, keine Fehler zu machen, denn sie müssen nur den Anweisungen folgen, um zu erfahren, welche Komponenten sie laden müssen. Ein Barcodeleser prüft zudem, ob die Komponenten gemäß der geplanten Produktion eingestellt sind.

Alle anderen Vorgänge an der Ladetür, dem Kolben und der Zeit-, Temperatur- und Energiesteuerung werden vom Programm automatisch durchgeführt.

Die Kühlung der Kammer und der Rotoren wird ebenfalls von unserer Software gesteuert (sofern die Maschine damit ausgestattet ist), wodurch Überhitzungsprobleme beim Wechsel von einer High Shore- zu einer Low Shore-Rezeptur vermieden werden.

Dies gewährleistet eine größere Wiederholbarkeit, weniger Fehler und somit weniger Abfall (mit offensichtlichen wirtschaftlichen Vorteilen).

ALLES SCHÖN UND GUT, ABER WIE VIEL KOSTET ES? IM MOMENT IST NICHT DER RICHTIGE ZEITPUNKT FÜR INVESTITIONEN

Es wird immer Situationen am Markt geben, die uns Angst machen, Investitionen zu tätigen, aber es wird auch immer große Chancen für diejenigen geben, die es verstehen, sie zu nutzen.

Jeder gute Unternehmer sollte nie einen Euro mehr als nötig investieren, aber auch nie einen Euro weniger als nötig.

Die Verbesserung der Automatisierung des Mischers, dem Schlüsselelement für die Herstellung von Qualitätsmischungen, ermöglicht Ihnen ein Echtzeitmanagement von Produktionszeit und Kosten (für Energie und Personal). Sie können Ihre Produktionszyklen repetitiver gestalten und sind nicht mehr vom Bediener am Mischer abhängig.

Außerdem sind Sie dank der Rückverfolgbarkeits- und der Berichterstattungsfunktionen in der Lage, die Qualität Ihrer Produktion gegenüber Ihren Kunden belegen zu können und so auch den skeptischsten Techniker zu überzeugen.

Eine eindeutige Angabe zu den zu stemmenden Kosten zu machen ist nicht möglich, da viele Faktoren zu berücksichtigen sind: vom Zustand der Maschine bis hin zu den Zusatzoptionen, die Sie installieren möchten (Bandsteuerung, Ablesung der Rohmaterial-Barcodes, Hinzufügen eines Umrichters usw.).

Um ein erstes Investitionsniveau zu ermitteln, setzen wir folgendes Szenario an: Die Installation unseres kompletten Systems auf einem Mischer, der bereits mit einer SPS ausgestattet ist (auch wenn er alt ist und ersetzt werden muss), beginnt bei 30.000 Euro schlüsselfertig und umfasst:

  • einen Industrie-PC, um den Status des Mischers einzusehen;
  • eine Siemens S7-1500 SPS der neuesten Generation;
  • unser PC- und SPS-Softwaremodul;
  • Eingriffe zur Ersetzung der alten SPS und die Abnahmeprüfung.

Haben Sie nicht die Antwort gefunden, die Sie suchten? Stellen Sie Ihre Frage als Posting auf dieser Seite. Wenn Sie eine spezifischere Beratung benötigen, senden Sie eine E-Mail an: claudio.tosi@multidata.it.

Machen Sie es gut,

Claudio Tosi

    Claudio Tosi

    Nato nel 1974 a Modena, si è diplomato all'istituto superiore Enrico Fermi in elettronica e telecomunicazioni. Dopo l'anno di militare ha iniziato il suo percorso professionale come tecnico programmatore presso la Multi Data s.r.l. Dopo oltre 20 anni di lavoro, si occupa di seguire i nostri clienti nel settore plastica e gomma, aiutandoli a migliorare la produzione e ridurre errori e costi.

    All author posts