Deshalb sollten Sie Ihren alten manuellen Mischer automatisieren

Gemäß dem Anreizplan der italienischen Regierung fällt die Automatisierung eines manuellen Mischers unter die Investitionszulage von 270 %. Und Sie müssen kein Vermögen dafür aufwenden.

Die Herstellung von Qualitätsmischungen erfordert zuverlässige, flexible und automatisierte Maschinen. Die italienische Regierung unterstützt Unternehmen bei der Erneuerung von Maschinen und Anlagen im Rahmen des Anreizplans Industria 4.0.

Allein in Italien gibt es jedoch noch Dutzende offener Mischer und Innenmischer, die mehrere Jahre alt sind, mechanisch einwandfrei laufen, aber nicht mit der Technologie und den Funktionen der neuen Maschinen ausgestattet sind.

Angesichts dieser Zahlen könnte man meinen, dass die Zuverlässigkeit der Mechanik wichtiger sei als die Computerintelligenz der neuen Modelle.

Aber was wäre, wenn wir gute, wenn auch veraltete Mechanik mit einem modernen Überwachungs- und Kontrollprogramm kombinieren? Ein Programm, das den Zyklus an den jeweiligen Rohstoff oder die Umgebungsbedingungen anpasst und nicht vom Bediener abhängig ist?

Kontrolle in Echtzeit

Manuelle Bearbeitungen sind stark bedienerabhängig, und das ist sehr problematisch. Wenn Sie nicht über die richtigen Instrumente verfügen, können Sie nicht nachprüfen, wie der Bediener gearbeitet hat, ob er die Mischung an diesem Tag etwas stärker erhitzt hat oder ob er den Zyklus aus irgendeinem Grund verlängert oder verkürzt hat.

Ein Programm zu haben, das Ihnen vom PC aus nicht nur anzeigt, welchen Zyklus der Bediener gerade fährt, sondern auch, welche Zyklen er zuvor verwendet hat und wie viele Mischungen er noch herstellen muss, ist eine grundlegende Hilfe in dieser Zeit des großen globalen Wettbewerbs.

Wir alle wissen, dass wir es uns nicht leisten können, Zeit und Energie zu verschwenden und dass Aufträge für ein paar Cent pro Kilo verloren gehen. Wenn Sie nicht über die richtigen Instrumente verfügen, wie können Sie dann wissen, wie viel Sie die einzelnen Mischungen kosten? Nur durch den Blick auf das vom Bediener handschriftlich ausgefüllte Produktionsblatt?

Dann könnten Sie in Erwägung ziehen, die bestehende Schalttafel zu modernisieren (oder gleich eine neue anzubringen), um eine moderne SPS einzubauen, die mit den Versorgungseinrichtungen (Kolben, Ladetür usw.) verbunden ist.

Unten sehen Sie ein Beispielbild der Statusseite eines alten Mischers, der mit der neuesten Steuerungssoftware ausgestattet wurde.

Mischer-Status

Von jedem Computer im Netz (auch vom Büro des Direktors) aus lässt sich sofort einsehen, wie der Mischer Mischpult arbeitet, welche Programme er durchführen muss und welche Parameter eingestellt sind.

Auf einer anderen Seite lässt sich der Arbeitsplan einsehen, der in Jobs oder Batches unterteilt ist, und die Anzahl der programmierten Mischungen für jeden einzelnen von ihnen, wobei die Anzahl und die Reihenfolge der Ausführung geändert werden können.

Diese modernen Funktionen sorgen für einen Qualitätssprung ohne große Investitionen

Verabschieden Sie sich von der Vorstellung, dass diese Instrumente nur großen Unternehmen Nutzen bringen. Sie sind sogar nützlicher für kleine Unternehmen, die ihre Produktion ständig ändern. Wenn Sie nicht über ein Programm verfügen, das den Mischer automatisch entsprechend der Rezeptur steuert, muss der Bediener für jede Mischungsart wissen, wie sie zu verarbeiten ist. Aber was ist, wenn er oder sie krank ist oder kündigt?

Die neuen anwendungsspezifischen Programme haben darüber hinaus weitere interessante Funktionen. Zum Beispiel die Steuerung der Dosierung auf dem Polymerband; oder das Management von manuellen oder automatischen Waagen, die in den Zyklus integriert sind; oder auch die Rückverfolgbarkeit von Barcode-Komponenten.

Für einen automatisch gesteuerten Mischer mit all diesen Funktionen müssen Sie nicht Hunderttausende von Euro ausgeben.

Mit dem DosareX-System von Multi Data können Sie zunächst nur das Mischer-Steuermodul installieren. Wenn in Zukunft weitere Anforderungen hinzukommen, können Sie weitere Softwaremodule hinzufügen, bis Sie die gesamte Produktionslinie steuern können.

Die beste Garantie: 25 Jahre Erfahrung

Sie werden sich jetzt vielleicht fragen: „Was, wenn es nicht funktioniert?”; „Was, wenn etwas kaputt geht?”.

Das sind berechtigte Fragen, denn Sie wollen ja auch nicht Irgendjemanden mit diesen Arbeiten betrauen. Hier werden Fachleute mit Referenzen benötigt. Es ist ein bisschen so, als müsse man den geeigneten Chirurgen für eine Operation wählen: Auch hier würde man wohl den erfahrensten wählen, oder?

Multi Data ist seit 25 Jahren in diesem Bereich tätig. Wir haben Hunderte von zufriedenen Kunden und können Ihnen unsere Professionalität konkret nachweisen.

Es gibt noch einen weiteren guten Grund, jetzt den Wechsel von einem manuellen zu einem automatischen Verfahren in Angriff zu nehmen. Denn all diese Bearbeitungen, einschließlich der speziellen Software, fallen unter die 270%ige Super-Abschreibung, die der italienische Staat Ihnen bietet. Eine einladende Gelegenheit für alle Unternehmen, die kein Vermögen in die Anschaffung eines neuen Mischers investieren wollen (der zwar andere Vorteile bietet, aber ein viel größeres finanzielles Engagement erfordert).

Rufen Sie uns jetzt unter +39 059 537902 oder besuchen Sie unsere Website, um sich ein Bild von uns zu machen.

Machen Sie es gut,

Claudio Tosi

 

    Claudio Tosi

    Nato nel 1974 a Modena, si è diplomato all'istituto superiore Enrico Fermi in elettronica e telecomunicazioni. Dopo l'anno di militare ha iniziato il suo percorso professionale come tecnico programmatore presso la Multi Data s.r.l. Dopo oltre 20 anni di lavoro, si occupa di seguire i nostri clienti nel settore plastica e gomma, aiutandoli a migliorare la produzione e ridurre errori e costi.

    All author posts