
Beratung, Installation und Abnahmeprüfung
Es reicht nicht aus, moderne und teure Maschinen zu kaufen oder mechanische und elektronische Bauteile führender Marken zu verwenden, um eine zuverlässige Anlage zu haben.
Jedes wichtige Projekt muss mit der richtigen Planung beginnen und mit gründlichen Abnahmeprüfungen enden.
Allzu oft werden diese Elemente von der Geschäftsleitung nicht ausreichend berücksichtigt, wenn sie über ein neues Projekt oder eine einfache Erweiterung entscheidet.
Die Beschickung einer Waage mit Titandioxid kann ganz unterschiedlich gehandhabt werden, ebenso der Betrieb eines Innenmischers oder eines Turbomischers.
Ebenso kann es 10 Tage oder 2 Monate dauern, eine Anlage abzunehmen, und dies hängt nicht immer von der Größe der Anlage ab.
Der Maschinenhersteller selbst hat oft wenig Ahnung von der Automatisierung und der Computersteuerung des Systems und kann wichtige Funktionen nicht vorschlagen oder nimmt im Gegenteil alles als selbstverständlich hin, was es in Wirklichkeit nicht ist.
Ein wichtiger Teil unserer Arbeit besteht darin, mit dem Auftragnehmer oder Anlagenhersteller zusammenzuarbeiten, BEVOR die neue Linie oder die Anlagenerweiterung tatsächlich in Betrieb genommen wird, um die Produktionsanforderungen zu verstehen und die am besten geeigneten Lösungen vorzuschlagen.
Selbst die beste Anlage wird immer Probleme machen, wenn sie falsch oder nicht optimal installiert oder in Eile abgenommen wird.
Ob es sich nun um tatsächliche Ausfallzeiten aufgrund von Softwarefehlern handelt oder um einfache Produktionsausfälle, weil z. B. eine Waage nicht richtig entlastet: Diese Probleme können mit der richtigen Installation und vor allem mit der richtigen Abnahmeprüfung vermieden werden.
Es geht nicht nur um die reine Dauer der Abnahmeprüfung. Ein Techniker mit der richtigen Erfahrung, der Ihren Prozess kennt, weil er darauf spezialisiert ist, kann den Unterschied zwischen einer jahrelang zuverlässig laufenden Anlage und einer, die ständig Probleme macht.
Alle unsere Nachwuchstechniker werden gemeinsam mit erfahrenen Kollegen und Technologen von Anlagen- und Maschinenherstellern mindestens 2 Jahre lang an den Systemen geschult.
Unsere gesamte Software wird vor der Abnahmeprüfung auf dem Prüfstand getestet, so dass 99 % der einfachen Programmierfehler vermieden werden.
Trotz aller Anstrengungen kann es vorkommen, dass nach der Abnahmeprüfung Probleme auftreten, auch Monate oder Jahre später.
Eine Sequenz, die mit einer Komponente reibungslos funktionierte, kann mit einer anderen, noch nicht ausprobierten Komponente zu Störungen führen, oder eine neue Rezeptur verhält sich nicht so, wie sie sollte.
In solchen Fällen werden Sie den Wert eines Automatisierungsunternehmens wirklich zu schätzen wissen.
Multi Data mit seinen 10 erfahrenen Programmierern garantiert Ihnen Remote-Unterstützung innerhalb von Minuten statt Stunden oder Tagen, wie es dagegen einige unserer „Kollegen” tun.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Person, die Ihre Abnahmeprüfung beaufsichtigt hat, sich am anderen Ende der Welt befindet, denn wir haben sicherlich andere Techniker, die Ihr Prozesse kennen und Ihnen helfen können.
Selbst wenn Sie dringend Ersatzteile einfliegen müssen, kann ein erfahrener Techniker innerhalb weniger Stunden bei Ihnen sein und die Produktion wieder aufnehmen.
Wir können diese kostbaren Dienstleistungen bieten, weil wir auf wenige Anlagentypen spezialisiert sind.
Ich möchte Ihnen an dieser Stelle unsere Unterstützungsprogramme vorstellen, auf die wir zu Recht stolz sind.
Das Silver-Unterstützungsprogramm bildet die Basisstufe, um mit dem Kundendienst von Multi Data in Kontakt zu treten.
Es garantiert den sofortigen Zugang zum technischen Online- oder Offline-Support und kann nur einmal (für ein einziges Problem) bis zu einer Höchstdauer von 6 (nicht notwendigerweise aufeinanderfolgenden) Stunden in Anspruch genommen werden.
Schließen Sie den Silver-Vertrag vor der eigentlichen Inbetriebnahme ab, haben Sie den Vorteil der sofortigen Unterstützung, da es keine bürokratischen oder technischen Verzögerungen gibt (Bestell- und Zahlungsmanagement, Anschlussprüfung, Überprüfung der Support-Tools usw.).
Ermöglicht den Abonnenten des Gold-Servicevertrags bis zu 40 Stunden pro Jahr technische oder anlagenspezifische Unterstützung (z. B. zur Verbesserung der Dosierung oder der Leistung eines Mischers).
Pro Jahr können bis zu 40 separate Support-Tickets eingereicht werden.
Außerdem garantiert es im Vergleich zum marktüblichen Satz reduzierte Gebührensätze für den technischen Außendienst.
Das Platinum-Unterstützungsprogramm ist für mittlere bis große Anlagen gedacht, bei denen nicht nur schnellstmöglicher Support benötigt wird, sondern häufig auch kleinere Softwareänderungen erforderlich sind, um die Produktion zu verbessern oder den Betriebszyklus zu ändern.
Anstatt sich für diese kleinen Eingriffe mit einem komplexen Auftragsmanagement herumzuschlagen, garantiert der Vertrag dem Betriebsleiter, ein Gesamtvolumen von 50 Stunden/Jahr, in denen er Änderungen anfordern kann.
Dies verringert den bürokratischen Aufwand und führt zur schnelleren Umsetzung der angeforderten Änderungen.
Dies ist unser exklusivstes Unterstützungsprogramm. Das Diamond-Unterstützungsprogramm garantiert nicht nur sofortige Unterstützung und ein Volumen von bis zu 50 Stunden Assistenz für Änderungen an der Systemsoftware, sondern auch die Verfügbarkeit kompatibler Ersatzteile für SPS, Umrichter und Zellverstärker innerhalb von 24 Stunden nach Anfrage.
In der Praxis ist bei einem Ausfall dieser Komponenten innerhalb von 24 Stunden ein Techniker mit kompatiblen Teilen beim Kunden, um das System sofort wieder in Betrieb zu nehmen.
Der Vertrag umfasst auch 1 Tag Vor-Ort-Service für den Einbau von Ersatzteilen, die Durchführung von Backups oder die Durchführung kleinerer, vom Kunden gewünschter Änderungen.
Dieser Vertrag eignet sich am besten für Unternehmen, die sich Ausfälle von mehr als ein paar Stunden nicht leisten können und die sich nicht selbst um Ersatzteile für die elektronischen Komponenten der Schalttafeln kümmern wollen.
Via Paletti, 8 – 41051
Castelnuovo Rangone (Modena)
Tel: +39 059 537902
Fax: +39 059 537780